News aus dem Handballbezirk Wiesbaden/Frankfurt
Kontaktsport weiter verboten * Spielbetrieb ruht
von Thomas Mair

Kurznachrichten
Amtl.Bekanntmachung von Ordnungsänderungen
20.08.2020 13:02 von Thomas Mair
Der DHB hat Ordnungsänderungen - befristet - beschlossen. Dies betrifft überwiegend Themen der Spielordnung.
Infoveranstaltung zum SR-Wiedereinsteigerlehrgang August/September
17.08.2020 21:20 von Sally Kulemann
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
in der Vergangenheit haben wir die SR-Ausbildung üblicherweise im Mai, d.h. direkt nach der abgelaufenen Saison, gestartet. Dies war in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht erlaubt. Nachdem das bestehende HHV-Ausbildungskonzept sowie die damit verbundene Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift (APV) aufgrund der verbindlichen Richtlinien des DHB überarbeitet und die strikten Bestimmungen der Politik bzw. des HHV gelockert wurden, ist eine Ausbildung für die SR-Anwärterinnen und -Anwärter aus heutiger Sicht wieder möglich. Sollten sich die Rahmenbedingungen ändern, werden wir über die Durchführung der Ausbildungsmaßnahme neu entscheiden müssen. Auch die neue Ausbildungsform bietet die Möglichkeit, SR-AnwärterInnen eine Intensivausbildung anzubieten.
Voraussetzung dabei ist, dass die SR-AnwärterInnen mindestens 27 Jahre alt sind. Zusätzlich müssen sie mindestens 3 Jahre Handballerfahrungen im Erwachsenenbereich oder auf Verbandsebene als lizenzierter Trainer, als Schiedsrichter oder als Spieler nachweisen. In dieser Ausbildungsform soll den Anwärtern ermöglicht werden, alle drei Theoriemodule per E-Learning hintereinander zu absolvieren um anschießend in einem komprimierten Praxismodul auf die theoretische Abschlussprüfung durch den HHV vorbereitet zu werden. Ihre praktische Eignung weisen diese SR-AnwärterInnen in mindestens zwei Spielen über die volle Spielzeit nach. Bei diesen Spielen sind sie durch vom zuständigen AK-SR Bezirk zu bestimmenden Coaches zu beobachten.
Vor Aufnahme der Ausbildung sollen die Interessenten über die Durchführung, den Ablauf der Ausbildung / dem E-Learning und andere organisatorische Angelegenheiten detailliert informiert werden. All diese Auskünfte sollen im Rahmen einer Informationsveranstaltung vermittelt werden. Ohne die Teilnahme an den bezirksübergreifenden Informationsveranstaltungen ist es daher nicht möglich, die Schiedsrichterausbildung zu beginnen.
Bei ausreichender Anzahl an Interessenten wird der HHV eine bezirksübergreifende Intensivausbildung anbieten. Dazu sind die untenstehenden Info-Veranstaltungen geplant, die von der Lehrgruppe des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt durchgeführt werden.
Die Ausbildung findet statt am :
24.08.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Info-Veranstaltung 1, Referent: Hannes, David; Kulemann, Sally; Ernst, Alexander; Tobiasch, Michael, Schäfer, Marcus; Wagner, Moritz; Uwe Rinschen
NuLiga Link zur Anmeldung Infoveranstaltung 1:
https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=63857&federation=HHV&courseTypeCategory=Schiedsrichter&date=2020-08-17&courseType=6221
02.09.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Info-Veranstaltung 2, Referent: Hannes, David; Kulemann, Sally; Ernst, Alexander; Tobiasch, Michael, Schäfer, Marcus; Wagner, Moritz; Uwe Rinschen
NuLiga Link zur Anmeldung Infoveranstaltung 2:
https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=63858&federation=HHV&courseTypeCategory=Schiedsrichter&date=2020-08-17&courseType=6221
26.09.2020, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, komprimiertes Praxismodul, in Klärung
29.09.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Theoretische Abschlussprüfung, in Klärung
Achtung: Unbedingt das zu diesem Zeitpunkt geltende Hygienekonzept und die entsprechenden Vorschriften beachten!
Änderungen vorbehalten!
Wir bitten die Vereine ihre Interessenten über nuLiga bis zum Anmeldeschluss der ausgewählten Infoveranstaltung anzumelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Ausbildung!
„Deutschland wirft sich warm – der Weltrekord“
03.08.2020 17:17 von Thomas Mair
Unter dem Slogan „Deutschland wirft sich warm – der Weltrekord“ hat der Handballverband Schleswig-Holstein einen Weltrekordversuch initiiert.
Welche Mannschaft schafft es, die meisten Handballpässe innerhalb von 60 Minuten zu spielen?
Welche Mannschaft darf sich nach dem Wettbewerb mit der Guinness World Records–Urkunde rühmen?
Premiere mit 35 – ein unvergessliches Erlebnis als Schiedsrichter
21.06.2020 14:18 von Sally Kulemann
Ohne nennenswerte eigene Karriere als Handballspieler entschloss sich Wieland Berkholz im schon fortgeschrittenen Alter dazu, die Schiedsrichterprüfung zu absolvieren. Über seinen ersten unvergesslichen Einsatz berichtet er im Folgenden. Trotz des holprigen Starts entwickelten sich die Einsätze mit der Pfeife zu seinem Lieblingshobby.
Weiterlesen … Premiere mit 35 – ein unvergessliches Erlebnis als Schiedsrichter