Schiedsrichter
Schiedsrichter sind essentieller Bestandteil des Handballspiels - wie Beobachter, Zeitnehmer und Sekretäre, der Ball, das Spielfeld und natürlich die Mannschaften. Nach Erkenntnissen der Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ gehören die Handball-Referees zu den am meisten beanspruchten Schiedsrichtern im Sport. Nach aktuellen Studien hätten sie bis zu zehnmal mehr Entscheidungen in einem Spiel zu treffen, als etwa Fußballschiedsrichter. Aus dieser Feststellung leiten die hessischen Schiedsrichter eine große Motivation für ihre Aufgabe ab.
Schiedsrichterausbildung 2021
15.02.2021 20:45 von Thomas Mair
Schiedsrichterausbildung 2021, Details auf der HHV-Homepage
Schiedsrichter Ausbildung
01.10.2020 19:35 von Thomas Mair
Einladung zum virtuellen Lehrgang für ZN/SK Multiplikatoren der Saison 2020/2021
01.09.2020 18:16 von Sally Kulemann
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
trotz Aufschiebung der Saison rückt die Saison 2020/2021 näher. Daher laden wir zum virtuellen Lehrgang für
ZN/SK Multiplikatoren der Saison 2020/2021 ein.
Einladung und Anmeldung hier
Infoveranstaltung zum SR-Wiedereinsteigerlehrgang August/September
17.08.2020 21:20 von Sally Kulemann
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
in der Vergangenheit haben wir die SR-Ausbildung üblicherweise im Mai, d.h. direkt nach der abgelaufenen Saison, gestartet. Dies war in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht erlaubt. Nachdem das bestehende HHV-Ausbildungskonzept sowie die damit verbundene Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift (APV) aufgrund der verbindlichen Richtlinien des DHB überarbeitet und die strikten Bestimmungen der Politik bzw. des HHV gelockert wurden, ist eine Ausbildung für die SR-Anwärterinnen und -Anwärter aus heutiger Sicht wieder möglich. Sollten sich die Rahmenbedingungen ändern, werden wir über die Durchführung der Ausbildungsmaßnahme neu entscheiden müssen. Auch die neue Ausbildungsform bietet die Möglichkeit, SR-AnwärterInnen eine Intensivausbildung anzubieten.
Voraussetzung dabei ist, dass die SR-AnwärterInnen mindestens 27 Jahre alt sind. Zusätzlich müssen sie mindestens 3 Jahre Handballerfahrungen im Erwachsenenbereich oder auf Verbandsebene als lizenzierter Trainer, als Schiedsrichter oder als Spieler nachweisen. In dieser Ausbildungsform soll den Anwärtern ermöglicht werden, alle drei Theoriemodule per E-Learning hintereinander zu absolvieren um anschießend in einem komprimierten Praxismodul auf die theoretische Abschlussprüfung durch den HHV vorbereitet zu werden. Ihre praktische Eignung weisen diese SR-AnwärterInnen in mindestens zwei Spielen über die volle Spielzeit nach. Bei diesen Spielen sind sie durch vom zuständigen AK-SR Bezirk zu bestimmenden Coaches zu beobachten.
Vor Aufnahme der Ausbildung sollen die Interessenten über die Durchführung, den Ablauf der Ausbildung / dem E-Learning und andere organisatorische Angelegenheiten detailliert informiert werden. All diese Auskünfte sollen im Rahmen einer Informationsveranstaltung vermittelt werden. Ohne die Teilnahme an den bezirksübergreifenden Informationsveranstaltungen ist es daher nicht möglich, die Schiedsrichterausbildung zu beginnen.
Bei ausreichender Anzahl an Interessenten wird der HHV eine bezirksübergreifende Intensivausbildung anbieten. Dazu sind die untenstehenden Info-Veranstaltungen geplant, die von der Lehrgruppe des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt durchgeführt werden.
Die Ausbildung findet statt am :
24.08.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Info-Veranstaltung 1, Referent: Hannes, David; Kulemann, Sally; Ernst, Alexander; Tobiasch, Michael, Schäfer, Marcus; Wagner, Moritz; Uwe Rinschen
NuLiga Link zur Anmeldung Infoveranstaltung 1:
https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=63857&federation=HHV&courseTypeCategory=Schiedsrichter&date=2020-08-17&courseType=6221
02.09.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Info-Veranstaltung 2, Referent: Hannes, David; Kulemann, Sally; Ernst, Alexander; Tobiasch, Michael, Schäfer, Marcus; Wagner, Moritz; Uwe Rinschen
NuLiga Link zur Anmeldung Infoveranstaltung 2:
https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=63858&federation=HHV&courseTypeCategory=Schiedsrichter&date=2020-08-17&courseType=6221
26.09.2020, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, komprimiertes Praxismodul, in Klärung
29.09.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Theoretische Abschlussprüfung, in Klärung
Achtung: Unbedingt das zu diesem Zeitpunkt geltende Hygienekonzept und die entsprechenden Vorschriften beachten!
Änderungen vorbehalten!
Wir bitten die Vereine ihre Interessenten über nuLiga bis zum Anmeldeschluss der ausgewählten Infoveranstaltung anzumelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Ausbildung!
Premiere mit 35 – ein unvergessliches Erlebnis als Schiedsrichter
21.06.2020 14:18 von Sally Kulemann
Ohne nennenswerte eigene Karriere als Handballspieler entschloss sich Wieland Berkholz im schon fortgeschrittenen Alter dazu, die Schiedsrichterprüfung zu absolvieren. Über seinen ersten unvergesslichen Einsatz berichtet er im Folgenden. Trotz des holprigen Starts entwickelten sich die Einsätze mit der Pfeife zu seinem Lieblingshobby.
Weiterlesen … Premiere mit 35 – ein unvergessliches Erlebnis als Schiedsrichter
Schiedsrichter Neulingslehrgang 2020 - ONLINE (interaktiv mit Live Referenten)
03.05.2020 21:36 von Sally Kulemann
Theoretische Neulings-Ausbildung 2020/2021 als Online-Live-Schulung (interaktiv mit Live Referenten) via Microsoft Teams erhalten.
Weiterlesen … Schiedsrichter Neulingslehrgang 2020 - ONLINE (interaktiv mit Live Referenten)
Freundschaften im Schiedsrichter-Leben – Hinter den Kulissen –
24.04.2020 21:23 von Thomas Mair
Der Schiedsrichter ist immer die ärmste Sau. In der Regel sind alle gegen Dich, sowohl Heim- als auch Auswärtsmannschaft. Der Schiedsrichter kann im Grunde genommen nur Fehler machen – so zumindest die Theorie der Trainer*innen, Spieler*innen und Zuschauer*innen. Doch was macht ein Schiedsrichter wirklich vor, während und nach einem Spiel.
Weiterlesen … Freundschaften im Schiedsrichter-Leben – Hinter den Kulissen –
Schiedsrichter Neulingsausbildung 2020
25.02.2020 17:48 von Horst Schüßler
Liebe Vereine des Handballbezirks Wiesbaden-Frankfurt,
die Ausbildung zum Handball–Schiedsrichter soll im Jahr 2020 erstmals bezirksübergreifend stattfinden. Dafür wurde ein neues Anmelde–Procedere entwickelt, dass etwas kompliziert wirkt.
Wichtig ist: Eine Teilnahme an der Ausbildung ist ohne vorherigen Besuch der Informationsveranstaltung nicht möglich. Die Informationsveranstaltung im Bezirk Wiesbaden-Frankfurt findet am 09.05.2020 von 09:30 Uhr bis 11 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter:
Erst wenn diese Veranstaltung besucht wurde, erfolgt die Anmeldung zur Neulingsausbildung über folgenden Link:
(Das ist wichtig wegen der Verrechnung)
https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=60638&federation=HHV®ion=DE.SW.02&date=2020-01-24&courseType=6221
Die Termine und alle weiteren Informationen, wie der Stichtag zur Neulingsausbildung, können dem Anhang entnommen werden.
Ausschreibung SR Anwärterlehrgang 2020
Anbei ist zusätzlich das Schreiben von Uwe Rinschen, Beuftragter Neulingsausbildung im HHV, das über die Gründe für die Neuerungen Aufschluss gibt.
Hintergrundinformation Neulingsausbildung 2020
Bei Fragen wendet euch gerne an mich.
Sportliche Grüße Moritz
Beauftragter Organisation Neulingsausbildung Bezirk Wiesbaden/Frankfurt am Main
sr-ausbildung@hhv-wiesbaden-frankfurt.de
Moritz Wagner
Max-Bock-Straße 63
60320 Frankfurt am Main
0177-6798461
Stammtisch der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
16.02.2020 18:43 von Horst Schüßler
Lust auf Netzwerk? ‼️
Dann komm zu unserem Stammtisch der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und tausche Dich mit Gleichgesinnten aus!
In Gemütlicher Runde die bisherige Saison reflektieren und sich vernetzen.
Wir freuen uns auf Dich!
Wann? Freitag, 06.03.2020
Wo? Gaststätte bei Marko www.tsgbeimarko.de Lorsbacher Str. 39 - 65779 Kelkheim (Taunus)
Uhrzeit? Ab 19.00 Uhr
Im Portrait - Frauenbeauftragte des Arbeitskreises Schiedsrichter im Bezirk Wiesbaden-Frankfurt
05.02.2020 19:33 von Horst Schüßler
Im Portrait
Frauenbeauftragte des Arbeitskreises Schiedsrichter im Bezirk Wiesbaden-Frankfurt
Der Arbeitskreis Schiedsrichter des Bezirks ist mit vielen Aktivitäten ins neue Jahr gestartet. Eine dieser Aktivitäten möchten wir hier an dieser Stelle gerne vorstellen.
Schiedsrichterworkshop 06.02.2016
Am 06.02.2016 haben über 70 Vereinsvertreter und Mitglieder des Arbeitskreises Schiedsrichter über Schiedsrichterthemen gesprochen.